Alba Iulia
Alba Iulia (deutsch Karlsburg oder Weißenburg, ungarisch Gyulafehérvár) ist die Hauptstadt des Kreises Alba in der Region Siebenbürgen. Zudem ist sie Sitz der Planungsregion Zentralrumänien.
;Alba Iulia Weißenburg, ab 1714 Karlsburg Gyulafehérvár | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Rumänien | |||
Historische Region: | Siebenbürgen | |||
Kreis: | Alba | |||
Koordinaten: | 46° 4′ N, 23° 35′ O | |||
Zeitzone: | OEZ (UTC+2) | |||
Höhe: | 230 m | |||
Fläche: | 103,65 km² | |||
Einwohner: | 64.227 (1. Dezember 2021) | |||
Bevölkerungsdichte: | 620 Einwohner je km² | |||
Postleitzahl: | 510118 | |||
Telefonvorwahl: | (+40) 02 58 | |||
Kfz-Kennzeichen: | AB | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | ||||
Gemeindeart: | Munizipium | |||
Gliederung: | Alba Iulia, Bărăbanț, Micești, Oarda, Pâclișa | |||
Bürgermeister: | Gabriel-Codru Pleșa (USR-PLUS) | |||
Postanschrift: | Calea Moților 5A orașul Alba Iulia, jud. Alba, RO–510118 | |||
Website: |
Früher war der Ort als rumänisch Bălgrad, deutsch Weißenburg und Balgrad sowie ungarisch Erdélyifehérvár, Fehérvár und Fejérvár bekannt. Den deutschen Namen Karlsburg sowie den ungarischen Károlyfehérvár erhielt sie erst 1711 nach Kaiser Karl VI.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.