Sagres (Schiff, 1938)

Die Sagres ist ein Segelschulschiff der portugiesischen Marine. Im Rahmen dieser Verwendung wird sie unter Zuhilfenahme eines Präfixes auch als NRP Sagres bezeichnet. Der als Bark getakelte Großsegler der Gorch-Fock-Klasse wurde 1938 als Segelschulschiff der deutschen Kriegsmarine unter dem Namen Albert Leo Schlageter in Dienst gestellt.

Sagres
Schiffsdaten
Flagge Deutsches Reich Deutsches Reich
Brasilien Brasilien
Portugal Portugal
andere Schiffsnamen

Albert Leo Schlageter
Guanabara

Schiffstyp Segelschulschiff
Klasse Gorch-Fock-Klasse
Bauwerft Blohm & Voss, Hamburg
Baunummer 515
Baukosten 2.400.000 Mark
Stapellauf 30. Oktober 1937
Indienststellung 12. Februar 1938
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 89,0 m (Lüa)
70,0 m (KWL)
Breite 12,0 m
Tiefgang (max.) 5,0 m
Verdrängung Konstruktion: 1.634 t
Maximal: 1.940 t
 
Besatzung 302 Mann
Maschinenanlage
Maschine 2 Diesel MTU
Maschinen­leistung 1.100 PS (809 kW)
Höchst­geschwindigkeit 9 kn (17 km/h)
Propeller 1 ∅ 2,5 m
Takelung und Rigg
Takelung Bark
Anzahl Masten 3
Anzahl Segel 23
Segelfläche 1.979 m²
Geschwindigkeit
unter Segeln
max. 16,5 kn (31 km/h)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.