Alberto Ascari
Alberto Ascari (* 13. Juli 1918 in Mailand; † 26. Mai 1955 in Monza) war ein italienischer Automobilrennfahrer. Er startete in den frühen 1950er Jahren in der Automobil-Weltmeisterschaft (Formel 1), wo er mit 13 Grand-Prix-Siegen und zwei Weltmeistertiteln einer der erfolgreichsten Piloten war. Ascari verunglückte 1955 bei einer Testfahrt. Nach ihm wurde die Ascari-Schikane benannt, eine Kurvenkombination des Autodromo Nazionale Monza.
| Nation: | Italien | ||||||||
| Automobil-Weltmeisterschaft | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erster Start: | Großer Preis von Monaco 1950 | ||||||||
| Letzter Start: | Großer Preis von Monaco 1955 | ||||||||
| Konstrukteure | |||||||||
| 1950–1953 Ferrari • 1954 Maserati • 1954–1955 Lancia | |||||||||
| Statistik | |||||||||
| WM-Bilanz: | Weltmeister (1952, 1953) | ||||||||
| |||||||||
| WM-Punkte: | 140,14 | ||||||||
| Podestplätze: | 17 | ||||||||
| Führungsrunden: | 927 über 5902,0 km | ||||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.