Albrecht-Dürer-Platz (Leipzig)
Der Albrecht-Dürer-Platz ist ein Schmuck- und Spielplatz in der Südvorstadt von Leipzig. Er ist benannt nach dem deutschen Maler, Kupferstecher und Zeichner Albrecht Dürer (1471–1528) und steht unter Denkmalschutz.
| Albrecht-Dürer-Platz | |
|---|---|
| Platz in Leipzig | |
Mittelteil des Platzes nach Osten (2021) | |
| Basisdaten | |
| Ort | Leipzig |
| Ortsteil | Südvorstadt |
| Angelegt | 1883 |
| Einmündende Straßen | Arthur-Hoffmann-, Bernhard-Göring-, Arndt- und Schenkendorfstraße |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußgänger, spielende Kinder |
| Technische Daten | |
| Platzfläche | ca. 1,1 ha |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.