Album-equivalent unit
Die Album-equivalent unit ist eine Kennzahl in der Musikindustrie, die seit Mitte der 2010er-Jahre für die Berechnung der meistverkauften Alben angewendet wird. Diese berücksichtigt neben den traditionellen CD-Verkäufen auch Downloads und Streamings. Die Album-equivalent unit wurde als Antwort auf die stetig sinkenden traditionellen CD-Verkäufe eingeführt. Zwischen 1999 und 2009 haben sich diese mehr als halbiert und sanken von 14,6 Milliarden USD auf 6,3 Milliarden Dollar.
Die International Federation of the Phonographic Industry, kurz IFPI, wendet diese Kennzahl seit 2013 an, um die Global Recording Artists of the Year zu ermitteln.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.