Alcalar

Alcalar, im Süden Portugals (Distrikt: Faro, Concelho Portimão, Freguesia: Mexilhoeira Grande), ist die größte kupferzeitliche Siedlungskammer der Algarve. Alcalar liegt an der Nationalstraße (Estrada Nacional) EN 532.

Im 19. Jahrhundert wurde der Ort Alcalá genannt, so auch bei Georg und Vera Leisner.

Im Zentrum liegt auf einer Anhöhe die von mehreren Gräben umgebene Siedlung. Dazu gehört eine Nekropole aus 14–16 bisher bekannten Grabhügeln, zum Teil handelt es sich um Megalithanlagen im engeren Sinne, zum Teil um Kuppelgräber. Diese große Siedlung, die als Zentralort eines Territoriums aufgefasst werden kann, das zwischen dem Gebirge Serra de Monchique im Norden und dem Meer im Süden sowie den Tälern der Flüsse Arão, Farelo und Torre lag, wurde von kleineren Siedlungen umgeben. Bisher sind fünf bekannt, im Norden bei Monte Canelas, im Südwesten bei Poio, im Südosten bei Freiras, und im Osten Amoreira und Mosqueiro. Südlich von Amoreira befindet sich ein weiteres Gräberfeld bei Monte Velho und östlich von Poio sind zwei weitere Grabhügel bekannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.