Aldabra
Aldabra ist das größte Atoll des Indischen Ozeans. Es gehört politisch zu den Seychellen und ist Teil der Aldabra-Gruppe, die zu den Outer Islands gehört. Es steht unter strengem Schutz und hat deshalb seine ursprüngliche Flora und Fauna weitgehend bewahren können.
| Aldabra | ||
|---|---|---|
| NASA-Bild von Aldabra | ||
| Gewässer | Indischer Ozean | |
| Archipel | Aldabra-Gruppe | |
| Geographische Lage | 9° 25′ S, 46° 22′ O | |
|
| ||
| Anzahl der Inseln | 4 Hauptinseln + zahlreiche kleine und kleinste Inseln | |
| Hauptinsel | West Island | |
| Länge | 34,9 km | |
| Breite | 13,6 km | |
| Landfläche | 155 km² | |
| Lagunenfläche | 224 km² | |
| Einwohner | unbewohnt | |
| Topographische Karte (franz.) | ||
| Luftaufnahme von Aldabra | ||
| Aldabra-Atoll | |
|---|---|
| UNESCO-Welterbe | |
| Vertragsstaat(en): | Seychellen |
| Typ: | Natur |
| Kriterien: | (vii)(ix)(x) |
| Fläche: | 35.000 ha |
| Referenz-Nr.: | 185 |
| UNESCO-Region: | Afrika |
| Geschichte der Einschreibung | |
| Einschreibung: | 1982 (Sitzung 6) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.