Alento
Die Alento ist ein Fluss in Südwestitalien. In der Antike hieß der Fluss Hales.
| Alento | ||
|
Brücke über den Alento | ||
| Daten | ||
| Lage | Südwestitalien, Kampanien | |
| Flusssystem | Alento | |
| Flussgebietseinheit | Appennino Meridionale | |
| Quelle | Monte Le Corne bei Stio 40° 18′ 12″ N, 15° 14′ 9″ O | |
| Quellhöhe | 894 m | |
| Mündung | Marina di Casalvelino und Elea 40° 9′ 47″ N, 15° 8′ 35″ O | |
| Mündungshöhe | 0 m | |
| Höhenunterschied | 894 m | |
| Sohlgefälle | 26 ‰ | |
| Länge | 35 km | |
| Einzugsgebiet | 415 km² | |
| Abfluss | MQ |
4,35 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | T. Fiumicello, T. Badolato | |
| Durchflossene Stauseen | Alento-Stausee | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.