Rissos Glattkopf

Rissos Glattkopf, Alepocephalus rostratus, war einer der ersten Tiefseefische, von denen man (durch Antoine Risso in Nizza) vor fast 200 Jahren Kenntnis bekam. Allerdings ist sein Äußeres für einen Tiefseefisch wenig spektakulär; auffallend ist höchstens die schwarze Färbung. Dass der Kopf unbeschuppt ist (was ja der wissenschaftliche Name besagt: (griech.:) a- „nicht“, lepos „Schuppe“, kephalé „Kopf“), findet sich bei vielen anderen Fischen verschiedener Lebensweise auch. Alepocephalus hat keine Photophore (Leuchtorgane) und keine Schwimmblase.

Rissos Glattkopf

Rissos Glattkopf (Alepocephalus rostratus)

Systematik
Überkohorte: Clupeocephala
Kohorte: Otomorpha
Ordnung: Alepocephaliformes
Familie: Schwarzköpfe (Alepocephalidae)
Gattung: Alepocephalus
Art: Rissos Glattkopf
Wissenschaftlicher Name
Alepocephalus rostratus
Risso, 1820
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.