Alexander Genrichowitsch Borodjuk
Alexander Genrichowitsch „Sascha“ Borodjuk (russisch Александр Генрихович Бородюк, englisch Aleksandr Genrikhovich Borodyuk; * 30. November 1962 in Woronesch) ist ein ehemaliger russischer Fußballspieler und nunmehriger -trainer. Er spielte für die Auswahlmannschaften der Sowjetunion und Russlands, mit denen er zwei Weltmeisterschaften teilnahm. Zudem wurde er 1988 Olympiasieger mit der Auswahl der Sowjetunion.
| Alexander Borodjuk | ||
Alexander Borodjuk (2011) | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Alexander Genrichowitsch Borodjuk | |
| Geburtstag | 30. November 1962 | |
| Geburtsort | Woronesch, Russische SFSR, Sowjetunion | |
| Größe | 184 cm | |
| Position | Angriff, Mittelfeld | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1979 | Fakel Woronesch | 0 (0) |
| 1980–1981 | Dynamo Wologda | 58 (12) |
| 1982–1989 | FK Dynamo Moskau | 187 (57) |
| 1989–1993 | FC Schalke 04 | 124 (41) |
| 1994–1995 | SC Freiburg | 20 (2) |
| 1996 | Hannover 96 | 16 (3) |
| 1997–1999 | Lokomotive Moskau | 32 (13) |
| 1999 | Torpedo SIL | 12 (1) |
| 2000 | Krylja Sowetow Samara | 20 (1) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1987–1991 | Sowjetunion | 13 (2) |
| 1992–1994 | Russland | 8 (4) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 2001–2002 | Krylja Sowetow Samara | |
| 2002–2005 | Russland (interim) | |
| 2005–2006 | Russland (Co-Trainer) | |
| 2005–2007 | Russland U21 | |
| 2007–2012 | Russland (Co-Trainer) | |
| 2012 | FK Dynamo Moskau | |
| 2013–2014 | Torpedo Moskau | |
| 2016 | FK Qairat Almaty | |
| 2017–2018 | Kasachstan | |
| 2020 | SV Horn | |
| 2021– | Torpedo Moskau | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.