Alexandria (Schiff, 1887)

Die Alexandria, regelmäßig auch mit dem Präfix „SMY“ für „Seiner Majestät Yacht“ bezeichnet, war eine Binnenyacht im Dienste der deutschen Kaiser, die vom Bau 1887 bis zum Ende des Kaiserreiches 1918 vielfach für Repräsentationszwecke verwendet wurde. Bereits im Jahr 1849 war vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. in Berlin eine erste Binnenyacht mit Namen Alexandria (Schaufelraddampfer) von der Preußischen Seehandlung angekauft worden, die 1887 als ziviles Schleppschiff verkauft wurde.

Alexandria p1
Schiffsdaten
Flagge Deutsches Reich Deutsches Reich
Bauwerft Aron & Gollnow, Grabow
Stapellauf 1887
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 29,4 m (Lüa)
Breite 5,10 m
Tiefgang (max.) 0,95 m
Verdrängung 90 t
Maschinenanlage
Maschine Dampfmaschine
Höchst­geschwindigkeit 11,1 kn (21 km/h)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.