Alexei Petrowitsch Rastworzew
Alexei Petrowitsch Rastworzew (russisch Алексей Петрович Растворцев; * 8. August 1978 in Belgorod, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger russischer Handballspieler. Er ist 2,00 m groß.
Alexei Rastworzew am 26. Juli 2008 | |
Spielerinformationen | |
---|---|
Geburtstag | 8. August 1978 |
Geburtsort | Belgorod, Sowjetunion |
Staatsbürgerschaft | russisch |
Körpergröße | 2,00 m |
Spielposition | Rückraum links |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | Karriere beendet |
Vereine in der Jugend | |
von – bis | Verein |
1989–1995 | HK Belgorod |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
1995–2003 | Energija Woronesch |
2003–2013 | Medwedi Tschechow |
2013–2015 | RK Vardar Skopje |
2015–2016 | RK Vojvodina |
Nationalmannschaft | |
Debüt am | 1998 |
Spiele (Tore) | |
Russland | 251 (898) |
Stand: Format invalid |
Alexei Rastworzew, der für den russischen Club Medwedi Tschechow und den mazedonischen Club RK Vardar Skopje (Rückennummer 25) spielte und für die russische Handballnationalmannschaft (Rückennummer 15) auflief, wurde meist auf Rückraum links eingesetzt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.