Alf (Fluss)
Die Alf (auch: „Alfbach“) ist ein knapp 52 km langer, orographisch linker Nebenfluss der Mosel in Rheinland-Pfalz.
Alf Alfbach | ||
Verlauf der Alf (interaktive Karte) | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 268 | |
Lage | Moseleifel
Moseleifel
Moseleifel
Moseltal
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Mosel → Rhein → Nordsee | |
Quelle | nördlich von Hörscheid 50° 13′ 41″ N, 6° 53′ 8″ O | |
Quellhöhe | 551 m ü. NHN | |
Mündung | bei Alf in die Mosel 50° 3′ 26″ N, 7° 7′ 43″ O | |
Mündungshöhe | ca. 92 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 459 m | |
Sohlgefälle | ca. 8,8 ‰ | |
Länge | 51,9 km | |
Einzugsgebiet | 358,146 km² | |
Linke Nebenflüsse | Laubach, Diefenbach, Holzbach, Salzbach, Olkenbach, Ewesbach, Kammerbach, Udelsbach, Saalsbach, Üßbach | |
Rechte Nebenflüsse | Irlenbach, Sammetbach, Demichbach, Elterbach, Hoegbach, Ilbach, Erbach, Scherbach, | |
Gemeinden | Darscheid, Gillenfeld, Strohn, Bausendorf, Kinderbeuern, Bengel, Alf | |
Wildwasser in der Strohner Schlucht bei Strohn |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.