Alfred-Kowalke-Straße
Die Alfred-Kowalke-Straße ist eine rund 1240 m lange Straße im Ortsteil Friedrichsfelde des Berliner Bezirks Lichtenberg.
Alfred-Kowalke-Straße | |
---|---|
Straße in Berlin | |
Ostende der Straße vor den in den 1980ern errichteten Gebäuden des heutigen Bildungs- und Verwaltungszentrums der Straße Alt-Friedrichsfelde | |
Basisdaten | |
Ort | Berlin |
Ortsteil | Friedrichsfelde |
Angelegt | vor dem 19. Jahrhundert |
Neugestaltet | Nach dem Neubau der Dorfkirche 1890, als die Straßenführung südlich um die Kirche herumgeführt wurde Der östliche Abschnitt des Verkehrsweges endete noch in den 1950er Jahren am hinteren Eingang der Parkanlage zum Schloss Friedrichsfelde. |
Hist. Namen | Dorfstraße (im 17. Jahrhundert), Wilhelmstraße (vom Ende des 19. Jahrhunderts bis 1976) |
Anschlussstraßen | Rummelsburger Straße (westlich) |
Querstraßen | Einbecker Straße, Kurze Straße (nur nördlich), Franz-Mett-Straße (nur südlich), Am Tierpark, Charlottenstraße (nur nördlich) |
Bauwerke | 10 Kulturdenkmale, Dorfkirche Friedrichsfelde |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 1240 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.