Algerische Fußballnationalmannschaft/Olympische Spiele
Die algerische Fußballnationalmannschaft nahm erstmals an der Qualifikation für die Olympischen Spiele 1968 teil und konnte sich erstmals für die Olympischen Spiele 1980 in Moskau qualifizieren und dort immerhin das Viertelfinale erreichen. Spieler dieser Mannschaft nahmen dann auch zwei Jahre später an der WM in Spanien teil, wo sie im ersten Spiel gegen Europameister Deutschland überraschend mit 2:1 gewannen und nur durch den Nichtangriffspakt von Gijón die zweite Runde verpassten. Danach gelang erst wieder die Qualifikation 2015 für die im folgenden Jahr stattfindenden Spiele in Rio de Janeiro. Bis 1988 bestritt die A-Nationalmannschaft die Qualifikationsspiele zu den Olympischen Spielen. Seit den Spielen 2012 läuft die Qualifikation über die afrikanische U-23-Meisterschaft.
OS-Rekordtorschütze: | Lakhdar Belloumi (2) |
OS-Rekordspieler: | 10 Spieler (je 4) |
Rang: | nicht platziert |
Bilanz | |
---|---|
4 OS-Spiele 1 Sieg 1 Unentschieden 2 Niederlagen 4:5 Tore | |
Statistik | |
Erstes OS-Spiel Algerien 3:0 Syrien Minsk (SUN); 20. Juli 1980 | |
Höchster OS-Sieg Algerien 3:0 Syrien Minsk (SUN); 20. Juli 1980 | |
Höchste OS-Niederlage Algerien 0:3 Jugoslawien Minsk (SUN); 27. Juli 1980 | |
Erfolge | |
Olympische Spiele: | |
Endrundenteilnahmen | 1 (Erste: 1980) |
Beste Ergebnisse | Viertelfinale (1980) |
(Stand: Dezember 2015) |