Alice (Software)
Alice ist eine von der Carnegie Mellon University unter der BSD-Lizenz veröffentlichte, einführende objektorientierte Programmiersprache und die gleichnamige Entwicklungsumgebung, die zu Ausbildungszwecken entwickelt wurde. Mit Alice können Kinder der mittleren Klassenstufen eine virtuelle Welt mit animierten 3D-Objekten und -Personen (u. a. Charaktere aus Alice im Wunderland) bevölkern. Die Sprache erlaubt es den Benutzern mittels einer einfachen Drag-and-Drop-Oberfläche Computeranimationen aus 3D-Modellen zu erstellen. Es handelt sich dabei um einen Versuch, die drei grundsätzlichen Probleme beim Erlernen von Programmiersprachen zu lösen:
- Die meisten Programmiersprachen wurden entwickelt, um Software herzustellen, was zu einer hohen Komplexität führt. Alice wurde entwickelt, um Programmieren zu erlernen.
- Alice hängt direkt mit seiner Entwicklungsumgebung zusammen, daher ist es nicht erforderlich, eine spezielle Syntax zu erlernen. Trotzdem unterstützt Alice das objektorientierte, ereignisgesteuerte Modell der Programmierung.
- Mit den meisten Programmiersprachen ist es nur möglich, Berechnungen zu programmieren, während Alice sich auf das Erzählen von Geschichten konzentriert. Es wird davon ausgegangen, dass dieser Ansatz die Sprache besonders für Schülerinnen interessanter macht.
Alice | |
---|---|
Screenshot von Alice 2.0 | |
Basisdaten | |
Entwickler | Carnegie Mellon Universität, USA |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Aktuelle Version | 3.8 (2. September 2023) |
Betriebssystem | Windows, macOS, Linux |
Programmiersprache | Java |
Kategorie | Programmiersprachen für Kinder |
Lizenz | BSD-Lizenz |
deutschsprachig | ja |
www.alice.org |
Aufgrund unterschiedlicher Zielgruppen und Zielstellung sind sowohl Alice 2.x als auch Alice 3.x als gleichwertig aktuelle Software-Versionen zu sehen.