Aljaksandr Andryjeuski

Aljaksandr Leanidawitsch Andryjeuski (belarussisch Аляксандр Леанідавіч Андрыеўскі, russisch Александр Леонидович Андриевский/Alexander Leonidowitsch Andrijewski; * 10. August 1968 in Minsk, Weißrussische SSR) ist ein ehemaliger belarussischer Eishockeyspieler und heutiger -trainer, der während seiner Karriere unter anderem ein Spiel für die Chicago Blackhawks in der National Hockey League absolvierte, die ihn im NHL Entry Draft 1991 in der zehnten Runde an Position 220 auswählten. Er spielte auch in der Deutschen Eishockey Liga für die Krefeld Pinguine und Revierlöwen Oberhausen. Außerdem war er belarussischer Nationalspieler und spielte für die belarussische Eishockeynationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften 1998–2001, der C-Weltmeisterschaft 1995, den B-Weltmeisterschaften 1996 und 1997 sowie bei den Olympischen Spielen 1998 und 2002.

Belarus  Aljaksandr Andryjeuski

Geburtsdatum 10. August 1968
Geburtsort Minsk, Weißrussische SSR
Größe 196 cm
Gewicht 96 kg

Position Stürmer
Schusshand Links

Draft

NHL Entry Draft 1991, 10. Runde, 220. Position
Chicago Blackhawks

Karrierestationen

bis 1990 HK Dinamo Minsk
1990–1992 HK Dynamo Moskau
1992–1993 Indianapolis Ice
1993–1994 Kalamazoo Wings
1994 HK Dinamo Minsk
1994–1998 HPK Hämeenlinna
1998–1999 HC Bozen
1999 Krefeld Pinguine
EHC Neuwied
1999–2001 Revierlöwen Oberhausen
2001–2003 Chimik Woskressensk
2003 Wölfe Freiburg
2003–2004 HK Homel
2004–2005 HK Dinamo Minsk
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.