All Saints’ Church (Dresden)

Die All Saints’ Church (wörtlich Allerheiligenkirche, im Sprachgebrauch häufig nur Englische Kirche oder Anglikanische Kirche) war ein anglikanisches Kirchengebäude an der Wiener Straße, Ecke Beuststraße (heute zur Andreas-Schubert-Straße), in Dresden. Geweiht wurde sie am 27. November 1869, bei den Luftangriffen auf Dresden am 13. Februar 1945 brannte sie aus. Ihre Ruine wurde 1952 beseitigt, das Grundstück ist mit einer Lagerhalle mit Büronutzung überbaut.

Sie war ein Beispiel für den Early English Style als spezielle Variante der historistischen Neogotik.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.