Allan-Robinson-Kondensation
Die Allan-Robinson-Kondensation, oder auch bekannt als Allan-Robinson's-Flavonoiden-Synthese, Allan-Robinson-Synthese oder Allan-Robinson-Reaktion ist eine Namensreaktion der organischen Chemie. Sie wurde nach dem englischen Chemiker Robert Robinson und dem Chemiker James Allan benannt. Die Reaktion dient zur Synthese von Flavonen oder Isoflavonen, diese gehören zu der Stoffklasse der Flavonoide, die – wie Luteolin – in der Natur vorkommen, z. B. in Färber-Wau.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.