Alle Seelen
Alle Seelen (span. Todas las almas) ist ein Roman des spanischen Schriftstellers Javier Marías aus dem Jahr 1989. Der Roman beschreibt den etwa zweijährigen Aufenthalt eines spanischen Gastdozenten für Literatur und Übersetzung an der Universität Oxford und ist somit angelehnt an autobiographische Begebenheiten. Javier Marias hielt 1983 und 1984 selbst Vorlesungen in Oxford. Der Titel des Romans leitet sich von dem All Souls College ab, an welchem der Erzähler seine Dozentur antritt.
Der Roman weist keine im engeren Sinne zusammenhängende Handlung auf, sondern erzählt vielmehr teils skurrile Episoden und beschreibt eine Vielzahl absonderlicher Persönlichkeiten. Zu den wiederkehrenden Themen des Romans gehört die Liebesbeziehung des Erzählers zu der verheirateten Dozentin Clare Bayes und die Beziehung zu dem als Vaterfigur und Bezugsperson beschriebenen Dr. Cromer-Blake. Eine Reihe von Passagen sind ironische Milieustudien der „wie in Sirup konservierten“ Stadt Oxford und gewisser, für den spanischen Gastdozenten befremdlicher Gepflogenheiten der Universität Oxford.