Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband

Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) ist der im Jahr 1948 gegründete Dachverband des Hochschulsports in Deutschland. Ihm gehören 203 Mitgliedshochschulen an (Stand: März 2022); der Verband vertritt damit ca. 2,4 Millionen sporttreibende Hochschulangehörige. Studierende und Bedienstete aller deutschen Hochschulen können an den vom adh organisierten Sportwettkämpfen (Deutsche Hochschulmeisterschaften, Deutscher Hochschulpokal, adh-Open, adh-Trophy) teilnehmen. Der Verband nominiert die Sportler, die an Studierenden-Weltmeisterschaften und der Universiade teilnehmen. Daneben gehören Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit für den Hochschulsport sowie die Durchführung von Bildungsseminaren zu den Aufgaben des adh. Der adh ist Mitglied in der Fédération Internationale du Sport Universitaire, der European University Sports Association und im Deutschen Olympischen Sportbund.

Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband
Gegründet 2. April 1948
Gründungsort Bayrischzell
Vorsitzender Jörg Förster
Mitglieder 203 Hochschulen
Verbandssitz Dieburg
Website www.adh.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.