Allgemeiner deutscher Musikverein
Der Allgemeine Deutsche Musikverein (ADMV) wurde 1861 durch Louis Köhler, Franz Brendel, Franz Liszt und andere gegründet. Er machte es sich zur Aufgabe, vorwiegend neuere Tonwerke aufzuführen und gewissermaßen für die lebenden Komponisten das zu sein, was Gemäldeausstellungen für die lebenden Maler waren. 1937 wurde der ADMV von den Nationalsozialisten aufgelöst.
Allgemeiner deutscher Musikverein | |
---|---|
Rechtsform | eingetragener Verein |
Gründung | 7. August 1861 |
Gründer | Louis Köhler, Franz Brendel, Franz Liszt |
Sitz | Berlin |
Auflösung | 1937 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.