Allier
Der Allier [] ist ein ca. 421 km langer Fluss in Zentralfrankreich. Er entspringt in den Cevennen etwa 50 km östlich von Mende und mündet ca. 5 km westlich von Nevers in die Loire.
| Allier | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | FR: K---0080 | |
| Lage | Frankreich, Regionen Okzitanien, Auvergne-Rhône-Alpes, Bourgogne-Franche-Comté und Centre-Val de Loire | |
| Flusssystem | Loire | |
| Abfluss über | Loire → Atlantischer Ozean | |
| Quelle | im Gemeindegebiet von Chasseradès, in den Cevennen 44° 35′ 16″ N, 3° 47′ 35″ O | |
| Quellhöhe | ca. 1503 m | |
| Mündung | beim Ort Bec d’Allier, Gemeindegebiet Cuffy, in die Loire 46° 57′ 33″ N, 3° 4′ 46″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 167 m | |
| Höhenunterschied | ca. 1336 m | |
| Sohlgefälle | ca. 3,2 ‰ | |
| Länge | ca. 421 km | |
| Mittelstädte | Vichy, Moulins | |
| Kleinstädte | Brioude, Issoire, Cournon-d’Auvergne, Pont-du-Château | |
|
Langeac am Allier | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.