Allondon
Der Allondon ist ein rund 18 Kilometer langer rechter Nebenfluss der Rhone. Er entspringt in Frankreich, im Gemeindegebiet von Échenevex. Die Mündung befindet sich bei La Plaine, auf dem Gemeindegebiet von Dardagny in der Schweiz westlich von Genf. Der Allondon entwässert einen Abschnitt des Pays de Gex mit einem Einzugsgebiet von 148 km², wovon sich 11 km² auf Schweizer Boden befinden.
Allondon | ||
Pont Moulin Fabry | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: V0410500, CH: 94 | |
Lage | Frankreich, Schweiz | |
Flusssystem | Rhone | |
Abfluss über | Rhone → Mittelmeer | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Échenevex, Frankreich 46° 18′ 7″ N, 6° 1′ 36″ O | |
Quellhöhe | 580 m | |
Mündung | bei La Plaine, Schweiz, in die Rhone 46° 10′ 38″ N, 6° 0′ 35″ O | |
Mündungshöhe | 350 m | |
Höhenunterschied | 230 m | |
Sohlgefälle | 13 ‰ | |
Länge | 18 km | |
Einzugsgebiet | 148 km² | |
Linke Nebenflüsse | Lion | |
Rechte Nebenflüsse | Allemogne, Roulavaz | |
Mündung des Allondon in die Rhone |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.