Allophan
Allophan (auch Elhuyarit, Ilbait oder Riemannit) ist ein relativ selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“ mit der chemischen Zusammensetzung Al2O3(SiO2)1,3-2,0·2,5–3,0H2O und damit chemisch gesehen ein wasserhaltiges Aluminiumoxid-Silikat. Strukturell gehört Allophan zu den Schichtsilikaten.
Allophan | |
---|---|
Allophan-Aggregat aus der Graphic Mine bei Magdalena (New Mexico) | |
Allgemeines und Klassifikation | |
IMA-Symbol |
Alp |
Chemische Formel |
|
Mineralklasse (und ggf. Abteilung) |
Silikate und Germanate – Schichtsilikate (Phyllosilicate) |
System-Nummer nach Strunz (8. Aufl.) Lapis-Systematik (nach Strunz und Weiß) Strunz (9. Aufl.) Dana |
VIII/E.11b Anhang VIII/H.26-010 9.ED.20 71.01.04.01 |
Kristallographische Daten | |
Kristallsystem | amorph |
Physikalische Eigenschaften | |
Mohshärte | 3 |
Dichte (g/cm3) | gemessen: 2,75 |
Spaltbarkeit | keine |
Bruch; Tenazität | muschelig bis erdig |
Farbe | weiß, grau, bläulich, grünlich, braun |
Strichfarbe | weiß |
Transparenz | durchsichtig undurchsichtig |
Glanz | Glasglanz, Fettglanz, erdig |
Kristalloptik | |
Brechungsindex | n = 1,468 bis 1,512 (in getrocknetem Zustand) |
Optischer Charakter | isotrop |
Allophan ist neben dem bekannten Opal eines der wenigen Minerale, die keinem Kristallsystem angehören, sondern amorph erstarren. Der Aluminiumoxid-Silikatgruppen- und Wasseranteil kann zudem je nach Zustand der Mineralprobe leicht variieren.
Im Allgemeinen findet sich Allophan in Form traubiger, stalaktitischer oder erdiger Mineral-Aggregate von weißer bis grauer, bläulicher bis grünlicher oder brauner Farbe. Seine Strichfarbe ist allerdings immer weiß.