Alpe Cermis

Die Alpe Cermis (kurz Cermis) ist ein 2229 m s.l.m. hoher Berg in den Fleimstaler Alpen im italienischen Trentino. Der eigentlich höchste Punkt trägt den Namen Paion del Cermis. Internationale Bekanntheit erlangte der Berg durch zwei schwere Seilbahnunfälle in den Jahren 1976 und 1998 sowie als finaler Etappenort der jährlichen Tour de Ski.

Paion del Cermis

Cermis und Castel di Bombasel von Nordwesten

Höhe 2229 m s.l.m.
Lage Trentino, Italien
Gebirge Lagorai, Fleimstaler Alpen
Dominanz 0,8 km Cimon del To della Trappola
Schartenhöhe 53 m Forcella di Bombasel
Koordinaten 46° 14′ 29″ N, 11° 30′ 13″ O
Gestein Vulkanit
Alter des Gesteins Cisuralium
Besonderheiten Skigebiet
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.