Alpen-Mutterwurz
Die Alpen-Mutterwurz (Mutellina adonidifolia (J.Gay) Gutermann, Synonym: Ligusticum mutellina (L.) Crantz), auch Adonisblättrige Mutterwurz genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Doldenblütler (Apiaceae).
Alpen-Mutterwurz | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Illustration aus Atlas der Alpenflora | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Mutellina adonidifolia | ||||||||||||
(J.Gay) Gutermann |
Die Alpen-Mutterwurz kommt als einst bekannte Arzneipflanze (Volksmedizin) oft in Alpensagen und Almsegensprüchen vor. Auch besitzt die aromatisch duftende Pflanze viele Volksnamen: Muttern, Madaun (vgl. Madautal in Lechtaler Alpen), Matau (Bregenzerwald), Mutteli, Mutterkraut, Gamskraut, Alpen-Liebstock, Bärenfenchel u. a.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.