Ostfriese/Alt-Oldenburger
Als Alt-Oldenburger und Ostfriesen werden Pferde ehemals eigenständiger Rassen bezeichnet, für die seit Ende der 1980er Jahre ein gemeinsames Zuchtbuch existiert. Die Pferderasse wird heute unter der gemeinsamen Bezeichnung Ostfriese/Alt-Oldenburger geführt.
| Ostfriese/Alt-Oldenburger | |
|---|---|
|
Zwei Ostfriesen/Alt-Oldenburger Wallache als Vorderpferde vor einem Mehrspänner | |
| Wichtige Daten | |
| Ursprung: | Ostfriesland, Oldenburg |
| Hauptzuchtgebiet: | Niedersachsen |
| Verbreitung: | gering |
| Stockmaß: | 158–168 cm |
| Farben: | Füchse, Rappen, Braune, Schimmel |
| Haupteinsatzgebiet: | Fahrpferd |
Hintergrundinformationen zur Pferdebewertung und -zucht finden sich unter: Exterieur, Interieur und Pferdezucht.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.