Alte Thomasschule

Unter der Alten Thomasschule versteht man das zweite Schulgebäude samt Alumnat der Thomasschule zu Leipzig am westlichen Thomaskirchhof aus dem 16. Jahrhundert. In der Schule befanden sich auch die Rektoren- und Kantorenwohnungen; u. a. wohnte Thomaskantor Johann Sebastian Bach hier. In den Leipziger Promenaden waren das Hiller-Denkmal und das alte Bachdenkmal gelegen, die zum Teil auf Ansichten der Schule abgebildet sind. Das Gebäude wurde 1902 abgerissen und durch das Thomashaus (Superintendentur) ersetzt. Die Thomasschule und das -alumnat zogen im ausgehenden 19. Jahrhundert in das Bachviertel.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.