Alternativer Bärenpark Worbis
Alternativer Bärenpark Worbis | |||
---|---|---|---|
Ort | Duderstädter Allee 49 37339 Leinefelde-Worbis | ||
Fläche | 8,5 Hektar | ||
Eröffnung | 1996 | ||
Tierarten | 17 Arten | ||
Individuen | 140 Tiere | ||
Artenschwerpunkte | Bären, Wölfe | ||
Besucherzahlen | 25.000 | ||
Organisation | |||
Leitung | Sabrina Schröder | ||
Trägerschaft | Alternative Bärenparks Worbis gGmbH | ||
Förderorganisationen | Aktion Bärenhilfswerk e. V. | ||
Braunbär im Bärenpark | |||
Website | |||
Positionskarte | |||
|
Der Alternative Bärenpark Worbis ist eine am Ortsrand von Leinefelde-Worbis im thüringischen Eichsfeld liegende Freianlage, in der Bären, Wölfe und verschiedene andere Tierarten leben. Der Park entstand ab 1996 durch die Initiative der „Aktion Bärenhilfswerk“ auf dem Gelände des ehemaligen kommunalen Tierparks. Der Alternative Bärenpark in Worbis versteht sich als Tier-, Natur- und Artenschutzprojekt. Oberste Ziele sind die naturgemäße Haltung von Tieren wildlebender Arten und Hilfestellungen für das Fortbestehen seltener Haustierrassen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.