Althebräische Schrift

Das althebräische Alphabet (auch paläohebräisches Alphabet) ist das älteste bekannte Alphabet der althebräischen Sprache. Es wurde seit dem 10./9. Jahrhundert v. Chr. verwendet und war über mehrere Jahrhunderte in Gebrauch. Die althebräische Schrift ist eine Variante der phönizischen Schrift mit leicht modifizierten Buchstabenformen. Es besteht aus 22 Zeichen, die ursprünglich nur Konsonanten darstellen, von denen einige später als Matres lectionis auch zur Andeutung von Vokalen genutzt wurden.

Althebräische Schrift
Schrifttyp Abdschad,
nordsemitische Alphabetordnung
Sprachen Althebräisch
Verwendungszeit spätestens seit 1000 v. Chr. bis ca. 135 n. Chr.
Verwendet in Israel
Abstammung Protosinaitische Schrift
  Phönizische Schrift
   Althebräische Schrift
Abgeleitete Samaritanische Schrift
Verwandte Altsüdarabische Schrift,
Altnordarabische Schrift
Besonderheiten waagerecht von rechts nach links
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.