Altkatholische Kirche der Mariaviten
Die Altkatholische Kirche der Mariaviten (Kościół Starokatolicki Mariawitów w RP) ist eine selbstständige altkatholische Kirche in Polen.
| Altkatholische Kirche der Mariaviten | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Fläche: | ca. 312.700 km² (ohne Provinz Frankreich) |
| Mitgliedschaft: | Utrechter Union (seit 1924 ruhend, am 1. April 2014 Wiederaufnahme beschlossen) |
| Leitender Bischof: | Marek Maria Karol Babi |
| Diözesen: | Warschau-Płock Schlesien-Łódź Lublin-Podlaska angegliedert: Provinz Frankreich |
| Priester: | 27 (in Polen, Stand: 2018) (davon 20 im aktiven Dienst) |
| Pfarrgemeinden: | 32 |
| Filialgemeinden: | 23 |
| Gläubige: | 22.849 (in Polen, Stand: 2018) |
| Bistum Warschau-Płock | |
| Bischof: | Marek Maria Karol Babi |
| Pfarrer: | 5 |
| Pfarrgemeinden: | 9 |
| Filialgemeinden: | 6 |
| Bistum Schlesien-Łódź | |
| Bischof: | Zdzisław Maria Włodzimierz Jaworski |
| Weihbischof: | Piotr Maria Bernard Kubicki |
| Pfarrer: | 8 |
| Pfarrgemeinden: | 14 |
| Filialgemeinden: | 5 |
| Bistum Lublin-Podlaska | |
| Bischof: | Michał Maria Ludwik Jabłoński |
| Altbischof: | Antoni Maria Roman Nowak |
| Pfarrer: | 7 |
| Pfarrgemeinden: | 9 |
| Filialgemeinden: | 12 |
| Kathedrale: | Tempel der Barmherzigkeit & Liebe |
| Offizielle Website: | www.mariawita.pl |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.