Altpreußisches Infanterieregiment No. 12 (1806)
Das Infanterieregiment mit der späteren Nummer No. 12 war ein brandenburgisch-preußisches Regiment zu Fuß, das 1685 gebildet wurde. Es hatte seine Standorte in der Mark Brandenburg.
Regiment zu Fuß & Name des Inhabers | |
---|---|
Regimentsinhaber Erbprinz Ludwig von Hessen-Darmstadt in der Offiziersuniform. Gemälde im Musée historique von Straßburg (vor 1757). | |
Aktiv | 1685 bis 1806 (Kapitulation) |
Staat | Preußen |
Truppengattung | Infanterie |
Ehemalige Standorte | zunächst Lebus und Neumark (Stab in Landsberg a.d. Warthe), dann Prenzlau |
Herkunft der Soldaten | Uckermark |
Inhaber | 1685 Philipp Wilhelm von Brandenburg-Schwedt, 1712 Friedrich Heinrich von Brandenburg-Schwedt, 1741 Wolf Balthasar von Selchow, 1743 Ludwig von Hessen-Darmstadt, 1757 Friedrich August von Finck, 1763 Johann Jakob von Wunsch, 1788 Franz Casimir von Kleist, 1800 Friedrich Wilhelm Herzog von Braunschweig-Oels |
Stammliste | Altpreußische Infanterieregimenter |
Stammnummer | No. 12 |
Kriege & wichtige Schlachten | Österreichischer Erbfolgekrieg, Siebenjähriger Krieg |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.