Altrömisches Glaubensbekenntnis
Das Altrömische Glaubensbekenntnis, auch kurz Romanum genannt, ist eines der ersten überlieferten christlichen Glaubensbekenntnisse, aus dem sich später das Nicäno-Konstantinopolitanum und das Apostolische Glaubensbekenntnis entwickelten. Ursprünglich auf Griechisch verfasst, wurde es von Rufinus von Aquileia ins Lateinische übertragen.
Ob das Romanum zwischen den Jahren 125 und 135 entstand, wird kontrovers diskutiert. Bei dem postulierten stadtrömischen Taufbekenntnis handelt es sich bei dem Text wahrscheinlich ursprünglich um das persönliche Bekenntnis des Markell von Ankyra, das, nach seiner Rezeption in der Gemeinde von Rom im 4. Jahrhundert, im Westen als „Symbolum Apostolicum“ Verbreitung fand.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.