Altstadt von Toruń
Die Altstadt von Toruń (Zespół staromiejski Torunia) in der nordpolnischen Stadt Toruń ([] ; deutsch Thorn) wurde 1997 zum UNESCO-Welterbe erklärt. Bis auf einen Straßenzug aus dem späten 19. Jahrhundert ist fast die gesamte Bebauung mittelalterlich. Der historische Bereich besteht aus der Altstadt (Stadtrecht 1231/1233) und der als eine Handwerkersiedlung entstandenen Neustadt (Stadtrecht 1246). Zwischen beiden liegt die Schlossruine des Deutschen Ordens.
| Altstadt von Toruń | |
|---|---|
| UNESCO-Welterbe | |
| Altstadt mit Dom St. Johannes | |
| Vertragsstaat(en): | Polen |
| Typ: | Kultur |
| Kriterien: | (ii, iv) |
| Referenz-Nr.: | 835 |
| UNESCO-Region: | Europa und Nordamerika |
| Geschichte der Einschreibung | |
| Einschreibung: | 1997 (Sitzung 21) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.