Alveolar
In der Phonetik beschreibt alveolar einen Artikulationsort eines Lautes. Ein Alveolar wird mit der Zunge am oberen Zahndamm (dem Wulst hinter den oberen Schneidezähnen), dem Alveolarfortsatz, gebildet.
Deutsche Alveolare (Zahndammlaute) können wie folgt näher beschrieben werden:
- koronal-dental-alveolar (Zungenblatt gegen Zähne und Zahndamm):
- Verschlusslaute
- Frikative
- Affrikaten
- /ts/ wie in Katze
- koronal-alveolar (Zungenblatt gegen Zahndamm):
- apikoalveolar (Zungenspitze gegen Zahndamm):
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.