Am Treptower Park
Am Treptower Park ist eine der Hauptverkehrsachsen in den Berliner Ortsteilen Alt-Treptow und Plänterwald. Sie ist Teil der Bundesstraße 96a und verläuft entlang dem namensgebenden, im 19. Jahrhundert entstandenen Treptower Park. Bis 1909 hieß sie Köpenicker Landstraße, im Volksmund wurde sie Anfang des 20. Jahrhunderts aufgrund ihrer prächtigen Villen auch als „Tiergartenstraße des Südostens“ bezeichnet.
Am Treptower Park | |
---|---|
Straße in Berlin | |
Ehemaliges Produktionsgebäude der Elektrizitäts-Aktiengesellschaft Schuckert & Co in der Straße | |
Basisdaten | |
Ort | Berlin |
Ortsteil | Alt-Treptow, Plänterwald |
Angelegt | 7. September 1909 |
Anschlussstraßen | Puschkinallee (nördlich), Köpenicker Landstraße (südlich) |
Querstraßen | (Auswahl) Bouchestraße, Elsenstraße, Matthesstraße, Moosdorfstraße, Hans-Thoma-Straße, Puderstraße, Karpfenteichstraße, |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 1800 Meter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.