Amadis (Lully)
Amadis (LWV 63, später auch Amadis de Gaule betitelt) ist eine Tragédie lyrique (Oper) in einem Prolog und fünf Akten von Jean-Baptiste Lully (Musik) mit einem Libretto von Philippe Quinault nach Nicholas d’Herberay des Essarts’ erweiterter französischer Fassung des Ritterromans Amadis de Gaula von Garci Rodríguez de Montalvo. Die Uraufführung fand Mitte Januar 1684 im Palais Royal der Académie Royale de musique in Paris statt.
Operndaten | |
---|---|
Titel: | Amadis |
Titelblatt der Partiturausgabe von 1684 | |
Form: | Tragédie lyrique in einem Prolog und fünf Akten |
Originalsprache: | Italienisch |
Musik: | Jean-Baptiste Lully |
Libretto: | Philippe Quinault |
Literarische Vorlage: | Garci Rodríguez de Montalvo: Amadis de Gaula |
Uraufführung: | Mitte Januar 1684 |
Ort der Uraufführung: | Palais Royal, Paris |
Spieldauer: | ca. 2 ½ Stunden |
Ort und Zeit der Handlung: | Großbritannien im Mittelalter |
Personen | |
Prolog
Tragödie
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.