Amaravati

Amaravati (Telugu అమరావతి) ist die De-facto-Hauptstadt des indischen Bundesstaates Andhra Pradesh. Die geplante Stadt liegt am südlichen Ufer des Flusses Krishna im Distrikt Guntur. Sie wurde an einem 217 Quadratkilometer großen Flussufer gebaut und soll zu 51 % aus Grünflächen und zu 10 % aus Wasserfläche bestehen. Der Stadtname wurde von der historischen Stadt Amaravati, der alten Hauptstadt der Shatavahana-Dynastie entlehnt. Der Grundstein wurde am 22. Oktober 2015 in Uddandarayunipalem von Premierminister Narendra Modi gelegt. Die Ballungsräume von Guntur und Vijayawada sind die größten Vororte von Amaravati und sollen mit ihr zu einem integrierten Raum verschmelzen. 2019 haben sich mehrere Investoren, darunter die Weltbank, aus dem Projekt zurückgezogen.

Amaravati
Staat:Indien Indien
Bundesstaat:Andhra Pradesh
Distrikt:Guntur
Lage:16° 31′ N, 80° 31′ O
Fläche:217 km²
Einwohner:100.000 (2017)
Bevölkerungsdichte:461 Ew./km²
Website:amaravati.gov.in

d1

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.