Amateurteleskop
Als Amateurteleskope werden Fernrohre bezeichnet, die im Bereich der Amateurastronomie verwendet werden. Sie unterscheiden sich von den auf Sternwarten eingesetzten Instrumenten vor allem durch
- geringere Größe – die häufigsten Objektiv- bzw. Spiegeldurchmesser liegen bei 10 bis 30 cm
- kostengünstigere und oft auch transportable Bauart
- einfachere Steuerung oder manueller Betrieb.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.