Ambae

Ambae ist eine Insel der südwestpazifischen Neuen Hebriden und Teil der Inselrepublik Vanuatu. Sie ist eine der drei Hauptinseln der Provinz Penama sowie die sechstgrößte Insel des Landes und hat eine Fläche von 402 km².

Ambae
Bild des Schildvulkans von Ambae.
Gewässer Korallenmeer
Inselgruppe Neue Hebriden
Geographische Lage 15° 24′ S, 167° 50′ O
Länge 38 km
Breite 16 km
Fläche 402 km²
Höchste Erhebung Lombenben
1496 m
Einwohner 10.800
27 Einw./km²
Hauptort Longana
Karte der Insel Ambae

Bis zur Unabhängigkeit von Vanuatu (1980) hieß die Insel Aoba.

11.600 Bewohner wurden bis 5. Oktober 2017 von der Insel evakuiert, da ein stärkerer Vulkanausbruch befürchtet wurde. Der Vulkan Manaro Voui war Anfang September 2017 aktiv geworden.

Per 14. August 2018 wurden die mehr als 11.000 Bewohner erneut von Ambae – auf zwei Nachbarinseln – evakuiert, da ein Ausbruch des Vulkans am Manaro-Krater befürchtet wird.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.