Ambon (Insel)

Ambon, historisch auch Amboina oder Amboyna, ist eine 775 km² große indonesische Insel in den Molukken. Sie gehört zur Provinz Maluku. Die 350.000 Einwohner der Provinzhauptstadt Ambon sind vorwiegend Christen. Die Stadt hat einen Flughafen und zwei Universitäten.

Ambon
Ambon (im Westen) und die Lease-Inseln
Gewässer Bandasee
Inselgruppe Molukken
Geographische Lage  40′ S, 128° 10′ O
Länge 51 km
Fläche 775 km²
Höchste Erhebung Salahutu
1038 m
Einwohner 441.613 (2010)
570 Einw./km²
Hauptort Ambon
Hauptstadt Ambon 2001 mit Spuren der Unruhen von 1999

Die 51 km lange Insel ist Teil einer Inselkette und liegt in der nördlichen Bandasee, im Süden der vergleichsweise größeren Nachbarinsel Seram. Die höchsten Berge, der Salahutu mit 1.038 Meter und der Wawani mit 903 Meter, sind vulkanischen Ursprungs und haben heiße Quellen. Das Gestein besteht hauptsächlich aus Granit und Serpentinfelsen. Früher prägte tropischer Regenwald Teile der Insel. Heute ist Ambon nur noch mit Sekundärvegetation bewachsen. Zur Insel gehören auch die unbewohnten Eilande Nusa Ela, Nusa Hatala, Nusa Lain und Nusa Pumbo.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.