Amenemhet III.
Amenemhet III., auch Amenemhat III., war ein altägyptischer König (Pharao) der 12. Dynastie (Mittleres Reich) mit sehr langer Regierungszeit, etwa von 1842 bis 1795 v. Chr.
Namen von Amenemhet III. | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Horusname |
ˁ3-b3w Mit großer Macht | ||||||||||||||
Nebtiname |
Jṯj-j3wt-t3.wj Der das Erbe der Beiden Länder packt | ||||||||||||||
Goldname |
W3ḥ-ˁnḫ Mit andauerndem Leben | ||||||||||||||
Thronname |
Nj-mˁ3t-Rˁ Der zur Maat Gehörige, ein Re | ||||||||||||||
Eigenname |
Jmn m ḥ3.t Amun ist an der Spitze | ||||||||||||||
Griechisch Manetho-Varianten: | Africanus: Lamares Eusebius: Lamares Eusebius, A-Version: Lampares |
Wohl mit Beginn des 45. Regierungsjahres am 1. Achet I 1798 v. Chr. ernannte er seinen Sohn zum Mitregenten, Amenemhet IV. (im Königspapyrus Turin sind 4[X] Jahre angegeben). In das 43. Regierungsjahr fällt die letzte von 18 Nilstandsmarken aus der Region Semna/Kumma, die seinen Namen tragen; in den Lahunpapyri ist ein Jahr 46, 3 Monat der Achet-Jahreszeit belegt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.