Amerika-Gedenkbibliothek
Die Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) ist eine der größten öffentlichen Bibliotheken Berlins. Sie war ein Geschenk der Vereinigten Staaten an die Berliner. Aus Mitteln des Marshall-Plans finanziert, wurde sie 1954 in West-Berlin zur Durchsetzung von Bildungs- und Meinungsfreiheit gegründet. Seit 1995 ist sie Bestandteil der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB). Sie befindet sich am Blücherplatz 1 in Berlin-Kreuzberg.
| Amerika-Gedenkbibliothek | |
|---|---|
| Ansicht des Hauptgebäudes | |
| Gründung | 1954 | 
| Bestand | >1.000.000 | 
| Bibliothekstyp | Regionalbibliothek | 
| Ort | Berlin | 
| ISIL | DE-109 (als Teil der ZLB) | 
| Betreiber | Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin | 
| Leitung | Volker Heller (zlb) | 
| Website | www.zlb.de | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.