Amerikanische Jugendliteratur

Die amerikanische Jugendliteratur (englisch young-adult fiction, young-adult literature, teen fiction) umfasst alle literarischen Arbeiten, die für den Buchmarkt der Vereinigten Staaten geschrieben wurden und insbesondere jugendliche Leser zwischen 12 und 18 Jahren ansprechen sollen.

Obwohl Literaturformen, die speziell an Jugendliche adressiert waren, bereits vorher existierten, entstand die amerikanische Jugendliteratur in der charakteristischen Gestalt, die sie bis heute hat, im Kontext der soziokulturellen Umwälzungen der 1960er-Jahre mit drei Entwicklungsromanen, die in ihrem Realismus der Darstellung der Erfahrungswelt zeitgenössischer Jugendlicher radikal mit dem brachen, was junge Menschen bis dahin üblicherweise zu lesen bekommen hatten: The Outsiders von Susan E. Hinton, The Contender von Robert Lipsyte und The Pigman von Paul Zindel. Die für adoleszente Leser geschriebene Literatur zeigt Jugendliche von da an immer wieder ungeschönt in der ganzen Konflikthaftigkeit und inneren Widersprüchlichkeit, die für das Alter typisch ist. Oft stehen die Protagonisten vor ganz besonderen Herausforderungen, müssen Krankheiten, psychosoziale Probleme, schwierige Familienverhältnisse, soziale Ausgrenzung, Gewalterfahrungen oder andere Extremsituationen durchmachen, und zeigen gleichzeitig, dass man daran nicht in jedem Fall zerbricht, sondern auch resilient werden und reifen kann.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.