CD³²
Das CD³² war eine von Commodore International auf Basis des Amiga 1200 entwickelte Spielkonsole mit CD-ROM-Laufwerk – und der Nachfolger des CDTV. Es war die erste Spielkonsole auf dem europäischen Markt mit 32-Bit-Architektur und als Konkurrenzprodukt zu Philips’ CD-i gedacht. Die Amiga-1200-Basis wurde auf das zum Spielen nötige reduziert und ein CD-Laufwerk hinzugefügt. Über einen Einschub an der Rückseite konnte das CD³² aber zu einem vollwertigen Amiga oder alternativ zu einem Video-CD-Player erweitert werden.
| CD³² | ||
|---|---|---|
| Hersteller | Commodore | |
| Typ | stationäre Spielkonsole | |
| Veröffentlichung | 
  | |
| Hauptprozessor | Motorola 68EC020 (14 MHz) | |
| Grafikprozessor | AGA-Chipsatz | |
| Speichermedien | CD-ROMs | |
| Vorgänger | CDTV | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.