Amiiformes
Die Amiiformes sind eine urtümliche Knochenfischordnung, die heute noch mit einer Gattung, den Kahlhechten (Amia), im östlichen Nordamerika vorkommt. In der Kreidezeit war die Ordnung weiter verbreitet. Fossilien wurden in Europa, Nordamerika, Ostasien (China, Japan, Thailand), Südsibirien und Tunesien gefunden. Die meisten Gattungen der Familie Amiidae lebten in Süßgewässern, während die meisten Gattungen der vier anderen Familien marin waren.
Amiiformes | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kahlhecht (Amia sp.) | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Ladinium (Mitteltrias) bis heute | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
Europa (u. a. Solnhofener Plattenkalk), Nordamerika, Ostasien, Südsibirien und Tunesien. | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Amiiformes | ||||||||||||
Hay, 1929 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.