Amme (Fluss)

Der Amme-Fluss (estnisch Amme jõgi) ist ein 59 km langer Fluss in Estland.

Amme

Unterlauf des Flusses Amme

Daten
Lage Estland
Flusssystem Narva
Abfluss über Emajõgi Narva Ostsee
Quellsee Kuremaa järv (Kreis Jõgeva)
58° 42′ 10″ N, 26° 34′ 27″ O
Mündung bei Lammiku (Kreis Tartu) in den Emajõgi
58° 27′ 42″ N, 26° 35′ 48″ O
Höhenunterschied 51,6 m
Sohlgefälle 0,87 
Länge 59 km
Einzugsgebiet 501 km²
Rechte Nebenflüsse Mudajõgi
Gemeinden Palamuse

Sein Einzugsgebiet umfasst 501 km². Der Fluss legt ein Gefälle von 51,6 m zurück. Die Zuflüsse sind Kõla oja, Nava oja, Kirjasoo peakraav, Vara oja, Preedi oja, Lubja oja, Vedu peakraav, Kõrveküla kraav und Mudajõgi. Am Amme-Fluss fließt u. a. durch das Dorf Palamuse.

Der Amme-Fluss entspringt im See Kuremaa (Kuremaa järv). Er mündet in den Emajõgi (deutsch Embach). In der Nähe der Mündung befand sich bis zur Zerstörung 1558 das Zisterzienser-Kloster Kärkna, die größte Wasserburg auf dem Gebiet des heutigen Estlands.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.