Amphenol

Die Amphenol Corporation (NYSE: APH) ist ein Produzent von Steckerverbindungen für Glasfasern und elektrische Kabel und von Kabelbäumen. Amphenol ist eine Kontraktion des ursprünglichen Namens American Phenolic Corp.

Amphenol Corporation
Rechtsform Corporation
ISIN US0320951017
Gründung 1932
Sitz Wallingford, Connecticut, Vereinigte Staaten
Leitung R. Adam Norwitt (CEO)
Mitarbeiterzahl 91.000 (2021)
Umsatz 12,623 Mrd. US-Dollar
Branche Elektrotechnik
Website www.amphenol.com
Stand: 31. Dezember 2022

Amphenol wurde 1932 von dem Chicagoer Unternehmer Arthur Schmitt gegründet, seine ersten Produkte waren Fassungen für Radioröhren. Die Firma vergrößerte durch Rüstungsaufträge während des Zweiten Weltkrieges wesentlich ihren Geschäftsumfang, und wurde so zum dominierenden Hersteller von Kabelverbindungen im militärischen Bereich. Die APC-Verbindungen wurden Mitte des 20. Jahrhunderts von Amphenol eingeführt und in den Folgejahren von weiteren Herstellern übernommen. Ingenieure von Amphenol entwickelten auch den weitverbreiteten BNC-Steckverbinder (Bayonet Neill-Concelman).

Das Unternehmen beliefert verschiedene Bereiche des Elektronikmarktes einschließlich der militärischen Luft- und Raumfahrt, der Industrie, des Fahrzeugbaus, der Informationstechnologie, Mobiltelefonen, kabelloser Infrastruktur, Breitbandverbindungen. Niederlassungen gibt es weltweit an mehr als 100 Orten. Das Unternehmen ist Teil des Midcap-Aktienindizes S&P 400.

Der Geschäftssitz ist in Wallingford, Connecticut. Der umsatzreichste Betriebszweig ist die Amphenol Aerospace (Teil der früheren Bendix Corporation) in Sidney, New York. Dies ist der Ursprungsort der zylindrischen D38999-Steckverbindung. 2015 beschäftigte Amphenol 50.700 Mitarbeiter und hatte einen Umsatz von über 5,5 Milliarden US-Dollar.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.