Amt Am Peenestrom

Das Amt Am Peenestrom (von 1992 bis 2004 Amt Wolgast-Land) liegt im Norden des Landkreises Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Am 1. Januar 2005 wurde das Amt um die vormals amtsfreie Stadt Wolgast sowie die Gemeinden Pulow, Buggenhagen und die Stadt Lassan aus dem aufgelösten Amt Ziethen erweitert. Gleichzeitig schied die Gemeinde Kröslin aus dem Amt Am Peenestrom aus und wechselte in das Amt Lubmin. Die vormals selbständige Gemeinde Groß Ernsthof wurde der Gemeinde Rubenow (ebenfalls im Amt Lubmin) zugeordnet. Am 7. Juni 2009 wurde die Gemeinde Pulow in die Stadt Lassan eingemeindet. Zum 1. Januar 2012 kamen die Gemeinden Buddenhagen und Hohendorf zu Wolgast, sodass im Amt Am Peenestrom heute sieben Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen sind. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Wolgast.

Wappen Deutschlandkarte
?
Basisdaten
Koordinaten: 53° 59′ N, 13° 45′ O
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Vorpommern-Greifswald
Fläche: 181,6 km2
Einwohner: 15.574 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 86 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: VG, ANK, GW, PW, SBG, UEM, WLG
Amtsschlüssel: 13 0 75 5551
Amtsgliederung: 7 Gemeinden
Adresse der
Amtsverwaltung:
Burgstraße 6
17438 Wolgast
Website: www.amt-am-peenestrom.de
Amtsvorsteher: Fred Gransow
Lage des Amtes Am Peenestrom im Landkreis Vorpommern-Greifswald
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.